Willkommen beim Taekwondo des SVN München e.V.
(Neu)Perlach Ramersdorf Berg-am-Laim Trudering
Betreiber und Verantwortlicher dieser Seite ist
Siegfried Mai von taekwondo-neuperlach.de
Am 03.04.2021 ist unser Leiter der SVN-Geschäftsstelle, Georg Silberbauer, im Alter von 29 Jahren verstorben.
Lieber Georg, du hast nicht nur uns Taekwondo-lern immer wieder geholfen und du warst ein wirklicher Freund. Danke für deine Hilfe und die schöne Zeit, die ich mit dir verbringen durfte - Gruß vom Sigi und lass´ es dir guad geh´n
Bild von Georg
Trainingszeiten ab oder besser seit November 2020 - wegen Corona
Leider hat die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidentenkonferenz am 28.10.2020 die komplette Schließung aller privaten und öffentlichen Sportstätten bis zum 30.11.2020 und mittlerweile bis zum Sankt Nimmerleinstag beschlossen.
Deshalb trainieren wir seit Montag, den 02.11.2020, bis auf weiteres wieder via Skype und bereiten uns so auf die Online-Farbgurtprüfung am Samstag, 13.03.2021 vor >> ab mit euch ins Skype-Training.
Die Vereinsdanprüfung und unser 10-jähriges Gründungsfest, welche beide erst im Juli 2020 stattfinden sollten und wegen der Corona-Maßnahmen auf den 19.12.2020 verschoben wurden, werden ca. vier Wochen nach Öffnung des Sportbetriebs (entweder in der Halle oder im Außenbereich) nachgeholt.
Es gilt vorläufig unten stehender Trainingsplan mit dem Prüfungsinhalt für die jeweilige Gurtfarbe, wobei ihr auch bei der jeweils anderen Trainingseinheit mitmachen könnt.
Meldet euch in Skype über diesen Link in der Gruppe "SVN Taekwondo Breitensport 1" an - es sind natürlich auch Sportler/innen aus anderen Vereinen herzlich willkommen.
Dienstag 17.30 bis 19.00 Weiß bis Grün
Dienstag 19.00 bis 20.30 Ab Grün
Donnerstag 17.30 bis 19.00 Weiß bis Grün
Donnerstag 19.00 bis 20.30 Ab Grün
Sonntag 16.30 bis 18.00 Weiß bis Grün
Sonntag 18.00 bis 19.30 Ab Grün
Im Training des "Breitensport 1" wird bei Bedarf eine Aufteilung nach Leistungsgruppen vorgenommen - die zweite Gruppe geht dann nach gemeinsamen Trainingsbeginn in die Gruppe "Breitensport 2" - deshalb folgt hier der Link für den BS2
Taekwondo als Breitensport und Gesundheitssport (inkl. TKD 50+) soll euch stärker und beweglicher machen.
Bei uns können und sollen der Papa und die Mama gerne mit Ihren Kindern zusammen trainieren.
Im Zweikampfbereich (Vollkontakt) haben wir eine Leistungsgruppe für talentierte und leistungswillige Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Wir trainieren auch in den Schulferien - wegen Corona gilt bis auf weiteres - auch in den Ferien/an Feiertagen - der obige Trainingsplan.
TAEKWONDO 50+
Der SVN München bietet jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 18.00 Uhr im SVN-Sportpark (Fritz-Erler-Straße 3) TAEKWONDO für Menschen über 50 Jahre an.
In dieser Trainingsgruppe stehen neben dem Taekwondo und der Selbstverteidigung eine für diese Altersgruppe optimierte Gymnastik für Rücken- und Hüftmobilität im Vordergrund - auch Menschen mit einem Handycap oder die sich sonst nicht trauen zum (Kampf)Sport zu kommen, sind herzlich willkommen.
Unsere älteste Taekwondo-Sportlerin ist 79 Jahre und absolvierte am 21.07.2019 nach 4 Jahren Training ihre Prüfung zum Grünblau-Gurt - Ziel in dieser Gruppe ist (wieder) Vertrauen zu seinem Körper zu finden, auch wenn dieser nicht mehr so funktioniert, wie vor 30 oder 40 Jahren.
Zum Beginn genügt ganz normale Trainingskleidung - also einfach mal vorbei kommen - Informationen zum Trainingsablauf erhaltet ihr gerne beim Spartenleiter und Trainer Siegfried Mai (089/43651895).
Am Am Samstag, den 25.01.2020, fuhren sieben SVN-Sportler/innen auf den Internationalen Creti Cup - zahlenmäßig waren neben den deutschen Vereinen die Österreicher sehr stark vertreten - aber auch aus der Schweiz und bis aus Afrika kamen TKD-Kämpfer/innen zum Creti Cup, einem der Final 8 Turniere der DTU.
Stefano Quagliata lieferte im Halbfinale einen sehr besten Kämpfe in den letzten Jahren ab, musste sich dann aber doch gegen den Nationalkämpfer aus Senegal relativ deutlich geschlagen geben und erreichte einen stolzen dritten Platz. Ronja Zischka, Zora Zischka und Zeina Gomaa erkämpften sich ebenfalls einen guten dritten Platz. Julie Beutel konnte ihr Finale souverän für sich entscheiden und gewann somit ihren ersten Internationalen Titel und ihre ersten Bundesranglistenpunkte - Glückwunsch Julie.
- Taekwondo-Training für Menschen 50+ und Wiedereinsteiger
Diese Altersgruppe und auch Menschen mit Handicaps an Hüfte, Knie oder Rücken können beim SVN gerne mit dem Taekwondo beginnen - Der Einstieg ist jederzeit möglich - Wiedereinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen - Das Training der TKD 50+ Gruppe findet regelmäßig am Donnerstag von 18.30 bis 20.00 und Sonntag von 18.00 bis 19.30 Uhr im SVN Sportpark (Fritz-Erler-Straße 3, 81735 München) statt. Kommt einfach vorbei, schaut es euch unverbindlich an - wir freuen uns auf euch.
- Taekwondo für 6 bis 8-Jährige
Unsere "Minis" trainieren immer am Mittwoch (16.30), Freitag (17.00) und Sonntag (16.30) - Schaut die Trainingsorte bitte auf Trainingszeiten nach. Die Eltern können gerne mit ihren Kindern zusammen trainieren.
- Taekwondo-Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Auch in dieser Gruppe können die Kinder ab ca. 8 Jahren mit ihren Eltern zusammen in einer Gruppe trainieren - Ein Einstieg ist jederzeit möglich, weil mehrere TrainerInnen für eine individuelle Förderung zur Verfügung stehen. Die Trainingseinheiten finden, wie folgt, statt:
Mittwoch - 17.30 bis 19.00 Schule am GHR, Eingang Bert-Brecht-Allee
Freitag - 17.00 bis 18.30 - Schulzentrum Quiddestraße, Quiddestraße 4
Sonntag - 16.30 bis 18.00 - SVN Sportpark, Fritz-Erler-Straße 3
- Änderung bei den Trainingszeiten und in den Schulferien >>Termine
- Wie binde ich den Gürtel? - Eine Idee
- Prüfungsinhalte im Fach Wettkampf für 8. bis 1. Kup und für Dan-Prüfungen
- Prüfungsinhalte im Fach Selbstverteidigung für Dan-Prüfungen